Therapiemethoden
Homöopathie
Der deutsche Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) gilt als Urvater der Homöopathie und entwickelte diese sanfte und nebenwirkungsfreie Methode um die Lebenskraft und damit die Selbstheilungskräfte des Patienten zu stimulieren. Mittlerweile wurde seine genuine Methode weltweit ergänzt bzw. adaptiert, so dass ich bei der Therapie auf unterschiedliche Behandlungsansätze und Arbeitsmethoden zurückgreife.
Anhand des Symptombild des Patienten wird nach dem Ähnlichkeitsprinzip ein homöopathisches Mittel verordnet, welches die aktuellen Krankheitszeichen bestmöglich abbildet. Die Dosierung (Art und Dauer der Anwendung) orientiert sich immer am individuellen Verlauf des Patienten und hat zum Ziel eine stetige Verbesserung der Beschwerden, Linderung und Wohlbefinden zu erlangen.
Eine homöopathische Behandlung eignet sich sowohl für die Akuttherapie (z.B. Erkältungsinfekt, Kopfschmerzen) als auch für chronische Behandlungen.
Sie wünschen sich mehr Wohlbefinden in Ihrem Leben?
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!
Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur ist eine Therapiemethode die über die Reflexzonen agiert. Dank des Anreizes des reflektorischen Punkts oder Areals am Ohr wird der therapeutische Effekt auf die Beschwerden des Erfolgsorgans bewirkt. In dieser Therapiegrundlage sind der Körper des Menschen inklusive aller Organe auf das Ohr projiziert, so dass mit Hilfe der Stimulation im Bereich der Ohrmuschel die Störungen des Organismus angeregt werden. Die Behandlung ist sanft und nebenwirkungsfrei. Neben der klassischen Behandlung mit Nadeln können Stimulationen auch durch kleine Kügelchen erzeugt werden, die auf die angezeigten Reflexzonen geklebt werden und dort länger verbleiben. Somit ist diese Therapiemethode auch für Kinder oder auch Patienten geeignet, die sich ungern stechen lassen.
Sie wünschen sich eine Verbesserung Ihrer Gesundheit?
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!
Darmdiagnostik