Blog Archiv

ADS/ADHS und die Überforderung im Kopf
ADS und ADHS sind Begriffe, die in unserer Gesellschaft zunehmend präsent sind – und dennoch bleiben viele Aspekte dieser tiefgreifenden Thematik oft unverstanden. Besonders belastend

Häufige Mandelentzündungen und HPU: Therapieansätze
Immer wieder leiden Sie oder Ihr Kind an Mandelentzündungen und Sie fühlen sich nach Infekten oft erschöpft. Eine mögliche Ursache für die häufigen Infekte könnte

Häufige Mandelentzündungen und HPU: Gibt es einen Zusammenhang?
Haben Sie oder Ihr Kind immer wiederkehrende Mandelentzündungen? Fühlen Sie sich nach Infekten oft erschöpft und fragen sich, warum Ihr Immunsystem so anfällig ist? Eine

Webinar „ADS/ADHS verstehen“ Mai 2025
13. Mai 2025 kostenloses Webinar ADS / ADHS Betroffene haben häufig Schwierigkeiten bei: Konzentration Impulskontrolle Selbstregulation In diesem Webinar gehe ich auf die Fragestellung ein,

„Schwieriges Kind“ – oder funktionelle Störung? – Teil 2
Ganzheitliche Wege zur Unterstützung Ihres Kindes Durch verschieden Ungleichgewichte im Stoffwechsel des Körpers können nicht nur Konzentrationsprobleme auftreten, auch emotionale Schwankungen können ihre Ursache darin

„Mein Kind ist halt schwierig“ – oder steckt eine funktionelle Störung dahinter?
Teil 1: Warum Ihr Kind mehr als nur „schwierig“ sein könnte „Mein Kind ist halt schwierig.“ Diesen Satz höre ich oft von Eltern, die tagtäglich

Hausaufgabenstress bei ADS/ADHS – Warum es so schwerfällt und was Sie als Eltern tun können
Für viele Familien sind Hausaufgaben eine alltägliche Herausforderung. Besonders bei Kindern mit ADS oder ADHS kann die Erledigung der Aufgaben zu einem Kraftakt werden. Statt

Hausaufgabenbegleitung bei ADS/ADHS – Wenn der Alltag zur Zerreißprobe wird
Hausaufgaben können in vielen Familien zum täglichen Kraftakt werden – besonders dann, wenn ein Kind von ADS oder ADHS betroffen ist. Vielleicht kennen Sie es

Schnäuzen oder laufen lassen? Eine ganzheitliche Betrachtung bei Schnupfen
Schnupfen ist eine der häufigsten Beschwerden in der kühleren Jahreszeit. Doch wenn die Nase läuft, stellen mir Patienten oft die Frage: Ist es besser, das

ADS/ADHS und Schlafstörungen: Ein Teufelskreis mit Lösungsmöglichkeiten
ADS und ADHS bringen weit mehr Herausforderungen mit sich als nur Konzentrationsprobleme oder Impulsivität. Viele Betroffene leiden unter erheblichen Schlafstörungen, die ihren Alltag noch zusätzlich

Die positive Wirkung von Rotlicht bei Erkältungssymptomen
Rotlichttherapie wird seit Jahrzehnten zur Linderung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Besonders bei Erkältungssymptomen kann die gezielte Anwendung von Infrarotlicht positive Effekte auf den Heilungsverlauf haben. Doch

ADS/ADHS und HPU – Ein oft übersehener Zusammenhang
ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) sind weit verbreitete Diagnosen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen. Die Symptome reichen von Konzentrationsproblemen und Impulsivität bis hin