ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) sind weit verbreitete Diagnosen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen. Die Symptome reichen von Konzentrationsproblemen und Impulsivität bis hin zu emotionalen Regulationsstörungen. Eine mögliche, aber oft übersehene Ursache dieser Symptomatik ist die Stoffwechselstörung HPU (Hämopyrrollaktamurie). Doch was genau ist HPU, und wie kann sie mit ADS/ADHS in Verbindung stehen? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diesen Zusammenhang und warum eine gezielte Behandlung der HPU eine wesentliche Verbesserung der ADS/ADHS-Symptomatik bewirken kann.
Was ist HPU?
Die Hämopyrrollaktamurie (HPU) ist eine Stoffwechselstörung, bei der vermehrt Pyrrole über den Urin ausgeschieden werden. Diese Pyrrole binden essenzielle Mikronährstoffe wie Zink, Vitamin B6 und Mangan, sodass der Körper diese wichtigen Stoffe nicht mehr in ausreichender Menge zur Verfügung hat. Die Folgen sind unter anderem:
- Chronische Müdigkeit
- Konzentrationsprobleme
- Stimmungsschwankungen
- Infektanfälligkeit
- Muskel- und Gelenkschmerzen
HPU ist genetisch bedingt und tritt häufiger bei Frauen als bei Männern auf. Sie wird oft nicht erkannt, da die Symptome sehr vielfältig sind und sich schleichend entwickeln.
Der Zusammenhang zwischen HPU und ADS/ADHS
Es gibt zunehmend Hinweise darauf, dass HPU eine Rolle bei der Entstehung oder Verstärkung von ADS/ADHS spielen kann. Die durch HPU verursachten Nährstoffdefizite beeinflussen direkt das zentrale Nervensystem und damit die kognitive Leistungsfähigkeit. Insbesondere der Mangel an Zink und Vitamin B6 kann zu einer Beeinträchtigung der Neurotransmitterproduktion führen, was sich wiederum negativ auf die Konzentration, Impulskontrolle und emotionale Stabilität auswirkt.
Was sagt die Wissenschaft?
Studien zeigen, dass viele Kinder und Erwachsene mit ADS/ADHS niedrige Zink- und Magnesiumwerte aufweisen. Da diese Defizite auch typisch für HPU sind, liegt die Vermutung nahe, dass ein nicht erkannter HPU-Status die Symptome von ADS/ADHS verstärken oder sogar mitverursachen kann.
Diagnose von HPU
Die Diagnose einer HPU erfolgt über einen spezifischen Urintest, der die Ausscheidung des HPL-Komplex misst. Dieser Test kann unkompliziert zu Hause durchgeführt werden. Bei einem positiven Befund sollte eine ganzheitliche Behandlung eingeleitet werden, um die durch HPU verursachten Nährstoffmängel gezielt auszugleichen.
Behandlungsmöglichkeiten bei HPU
Die gute Nachricht ist: HPU ist behandelbar! Eine gezielte Substitution der fehlenden Mikronährstoffe kann oft schon nach wenigen Wochen deutliche Verbesserungen bringen. Je nach Symptomatik sollte die Behandlung individuell ergänzt werden, um die Lebensqualität des Betroffenen zu verbessern.
Was ist Ihr nächster Schritt?
Wenn Sie oder Ihr Kind unter ADS/ADHS leiden und bisherige Therapieansätze nicht die gewünschten Erfolge gebracht haben, lohnt es sich, eine mögliche HPU abklären zu lassen. Eine gezielte Behandlung der Stoffwechselstörung kann nicht nur die allgemeine Gesundheit verbessern, sondern auch die ADS/ADHS-Symptomatik erheblich lindern. Als ganzheitlich arbeitende Heilpraktikerin begleite ich Sie gerne auf diesem Weg und helfe Ihnen, die bestmögliche Therapie für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Mein Therapieangebot
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über eine mögliche HPU-Diagnostik erfahren? Sie interessieren sich für meinen Behandlungsansatz zu ADS/ADHS bei Kindern und Erwachsenen? Nutzen Sie auch gerne meine kostenfreien Webinare zu ADS/ADHS bzw. HPU. Oder buchen Sie ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch– ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität zu unterstützen!
kostenfrei!
Emailserie ADS/ADHS
Weil Sie von ADS/ADHS betroffen sind, suchen Sie nach Tipps, Tricks und Lösungen für Ihre Herausforderungen? Melden Sie sich zu meiner kostenfreien Emailserie an!
Emailserie ADS/ADHS Kinder
Ihr Kind ist von ADS/ADHS betroffen und Sie suchen nach Tipps, Tricks und Lösungen für Ihre Herausforderungen? Melden Sie sich zu meiner kostenfreien Emailserie an!