Teil 1: Warum Ihr Kind mehr als nur "schwierig" sein könnte
"Mein Kind ist halt schwierig." Diesen Satz höre ich oft von Eltern, die tagtäglich mit Herausforderungen wie endlosen Hausaufgabenkämpfen, ständigen Konflikten oder einer scheinbaren Null-Bock-Haltung ihres Kindes konfrontiert sind. Doch was, wenn hinter diesen Verhaltensweisen mehr steckt als bloße Unlust oder Trotz?
Die unsichtbaren Ursachen hinter herausforderndem Verhalten
Kinder, die sich nur schwer konzentrieren können, emotional schnell hochkochen oder scheinbar immer „nein“ sagen, sind nicht einfach nur „schwierig“. Oft gibt es eine funktionelle Ursache für diese Auffälligkeiten! Wenn das so ist, geschieht Ihrem Kind evtl. viel Unrecht durch die Kritik an seinem Verhalten!
Ein unausgeglichener Hormonhaushalt, versteckte Nahrungsmittelunverträglichkeiten, eine gestörte Darmflora oder Dysbalancen im Nervensystem können die Regulation von Emotionen und Aufmerksamkeit erheblich beeinflussen. Studien zeigen beispielsweise, dass eine Dysbiose des Darms direkt mit ADS- bzw. ADHS-typischen Symptomen wie Impulsivität und Konzentrationsproblemen in Verbindung stehen kann.
Woran Sie erkennen, dass mehr dahintersteckt
Folgende Anzeichen könnten auf eine funktionelle Störung hinweisen:
- Die Konzentration Ihres Kindes ist extrem wechselhaft – manchmal gelingt es ihm/ihr, sich gut zu fokussieren, dann wieder gar nicht.
- Es gibt eine auffällige Unruhe, impulsives Verhalten oder große emotionale Schwankungen.
- Trotz viel Schlaf wirkt Ihr Kind oft erschöpft oder hat Schwierigkeiten, morgens in die Gänge zu kommen.
- Ihr Kind leidet immer wieder mal unter Bauchschmerzen, Blähungen oder Verdauungsproblemen.
All dies kann darauf hindeuten, dass die Regulation von Nerven-, Hormon- oder Verdauungssystem nicht optimal läuft. Anstatt sich allein auf Erziehungs- und/oder Lernstrategien zu konzentrieren, lohnt es sich, auch die körperliche Ebene zu betrachten.
Was können Sie tun?
Im zweiten Teil dieses Artikels erfahren Sie, welche ganzheitlichen Ansätze helfen können, das innere Gleichgewicht Ihres Kindes wiederherzustellen. Sie erhalten von mir ein paar Tipps, die Sie im Alltag einbinden können. Oft macht dies bereits einen Unterschied aus.
Mein Therapieangebot
In meiner Praxis bin ich ganzheitlich fokussiert und auf die Schwerpunkte Konzentrationsschwierigkeiten, ADS bzw. ADHS sowie Darmgesundheit und Infektanfälligkeit spezialisiert. Ich behandle sowohl Kinder als auch Erwachsene. Informieren Sie sich gerne auf meiner Homepage zu den einzelnen Schwerpunkten.
Ich freue mich, wenn Sie mein Angebot der kostenfreien Emailserie nutzen! Selbstverständlich können Sie auch direkt einen Termin zu einem ersten kostenfreien Telefonat (Erstgespräch für 15 Minuten) mit mir buchen, um mir Ihre Fragen zu stellen!
kostenfrei!
Emailserie ADS/ADHS Kinder
Ihr Kind ist von ADS/ADHS betroffen und Sie suchen nach Tipps, Tricks und Lösungen für Ihre Herausforderungen? Melden Sie sich zu meiner kostenfreien Emailserie an!
