Routine bei ADS/ADHS – Tipps wie Sie routiniert werden

Routine ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, weil es vieles vereinfacht. Meist ist Routine auch eine Selbstverständlichkeit für viele von uns. Doch für Menschen mit ADHS/ADS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) kann Routine eine lebensverändernde Regel sein. In meinem letzten Blogbeitrag habe ich über die Bedeutung von Routine für Betroffene sowie für ihre Familien und Partner aufgeklärt. Hier gebe ich Tipps, wie Sie Routine in Ihrem Alltag umsetzen können.

Tipps zur Umsetzung einer Routine:

  1. Starten Sie langsam:
    Beginnen Sie mit kleinen Schritten/Veränderungen und fügen Sie nach und nach weitere Routinen hinzu.

  2. Bleiben Sie entspannt:
    Es kann zu unvorhergesehen Ereignissen kommen. Die Routine wird „gestört“. Schulen Sie sich darin, gelassen zu bleiben. Das kann vorkommen. Es ist wichtig, eine gewisse Flexibilität in Ihrer Routine zuzulassen, um unvorhergesehene Ereignisse zu berücksichtigen.

  3. Belohnen Sie sich:
    Setzen Sie sich kleine Ziele und belohnen Sie sich für das Einhalten Ihrer Routine.

  4. Suchen Sie Unterstützung:
    Holen Sie sich Unterstützung von Familienmitgliedern, Freunden oder Therapeuten, um Ihre Routine zu etablieren und aufrechtzuerhalten.

Zu mehr Wohlbefinden mit Routine

Insgesamt ist Routine eine entscheidende Regel für Menschen mit ADHS/ADS, um Struktur, Stabilität und Selbstorganisation in ihr Leben zu bringen. Indem Betroffene und ihre Familien die Bedeutung von Routine verstehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, können sie ein erfüllteres und zufriedeneres Leben führen.

Mein Therapieangebot

In meiner Praxis behandle ich Kinder und Erwachsene zum Schwerpunkt ADS / ADHS. Informieren Sie sich gerne auf meiner Homepage, nutzen die regelmäßigen Info-Vorträge zu dem Thema und melden sich zu meinem Newsletter an. Ich biete zudem kostenlose Erstgespräche per Telefonat an, damit Sie Ihre persönlichen Fragen stellen können.

kostenfrei!

Emailserie ADS/ADHS Kinder

 

Ihr Kind ist von ADS/ADHS betroffen und Sie suchen nach Tipps, Tricks und Lösungen für Ihre Herausforderungen? Melden Sie sich zu meiner kostenfreien Emailserie an!