Blog Archiv

„Wie gehe ich damit um?“ – Kratzen und Beißen bei Kindern
Im ersten Teil des Blogbeitrags ging es um die Hintergründe, warum Kinder Kratzen oder Beißen. Nun geht es darum, wie Sie als Mutter/Vater am besten

Umgang mit Kratzen und Beißen bei Kindern: Warum machen Kinder das?
Sicherlich haben Sie es schon erlebt – Ihr süßes, unschuldiges Kind krabbelt auf einmal auf jemanden zu und beißt oder kratzt. Es ist schwer zu

Wenn Kinder (wieder) das Bett nass machen
„Eltern sein“ ist zweifellos eine der größten Herausforderungen, die wir im Leben annehmen können. Von den ersten Schritten bis zu den ersten Worten gibt es

Probleme, die Eltern während einer Kita-Eingewöhnung haben können
Es ist ein großes Abenteuer Eltern zu sein und mit der Kita-Eingewöhnung (oder auch der Eingewöhnung bei einer Tagesmutter) begibt man sich in ein weiteres

Probleme, die Kinder während einer Kita-Eingewöhnung haben können
Die Kita ist ein toller Ort für Ihre Kinder. Dort sind viele andere Kinder mit denen und von denen Ihr Kind lernen kann. Es gibt

Kita-Eingewöhnung: eine emotionale Achterbahnfahrt?
Die Kita-Eingewöhnung kann eine emotionale Achterbahnfahrt sein, die Sie als Eltern an Ihre Grenzen bringt. Sie sorgen sich um Ihr Kind, um Ihren Alltag und

„Zwergenaufstand“ – Trotz und Wut beim Kleinkind: Was ist eigentlich noch normal?
Als Mutter kenne ich das: die Tage, an denen Ihr Kleinkind mit unbändiger Wut auf den Boden stampft oder sich schreiend auf den Supermarktfluren windet.

Umgang mit Gefühlsausbrüchen bei Kleinkindern: Ein Leitfaden für besorgte Eltern
Die ersten Jahre eines Kindes sind eine Zeit voller Freude, Entdeckungen und wunderbarer Momente. Doch genauso können sie auch von unerwarteten Herausforderungen geprägt sein, wie

Gründe für Gefühlsausbrüche bei Kindern
Kinder entwickeln ihre emotionalen Fähigkeiten und Selbstregulation erst allmählich. So wie sie nicht schon direkt nach der Geburt laufen können, lernen sie buchstäblich alles „Schritt

Gefühlsausbrüche bei Kindern: Warum sind sie wichtig?
Es ist verständlich, dass Sie sich manchmal über die intensiven Gefühlsausbrüche Ihrer Kinder Gedanken machen. Die Tränen, das Wutgeschrei oder die scheinbar endlosen überdrehten Giggel-Anfälle

„Mir ist langweilig!“ Langeweile in den Ferien
Warum sie wichtig ist und wie Sie sie als Eltern meistern! Es sind wieder einmal Ferien, und natürlich versuchen Sie, Ihren Kindern ein abwechslungsreiches und

Ein ständiger Kampf: Die zerbrechliche Immunabwehr
Die Infektanfälligkeit ist ein leidiges Thema, welches viele Menschen betrifft. Es ist, als ob wir uns in einem ständigen Kampf befinden, einem Kampf gegen unsichtbare