Blog Archiv

Hyperaktivität bei Kindern – Wann wird Aktivität zur Herausforderung?
Hyperaktivität bei Kindern ist ein Thema, das immer häufiger Eltern, Lehrer und Therapeuten beschäftigt. Doch wann sprechen wir wirklich von Hyperaktivität? Welche Verhaltensweisen liegen noch

Etwas ändern? Wieso – ich funktioniere doch noch!
Lassen Sie mich Ihnen ein Bild malen: Sie besitzen ein Auto, das quietscht, stottert, bei jedem dritten Startversuch in die Knie geht, und gelegentlich springt

ADS/ADHS und Depressionen: Hilfreiche Schritte bei depressiven Tendenzen
ADS und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit mit und ohne Hyperaktivitätsstörung) betreffen viele Menschen und gehen oft mit Depressionen einher. Wenn Sie bei sich selbst oder einem nahestehenden

ADS/ADHS und Depressionen: Einfühlsame Begleitung auf dem Weg zu mehr Lebensqualität
ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) sind nicht nur Themen, die Kinder betreffen. Viele Erwachsene leben ebenfalls mit diesen Herausforderungen – oft ohne je eine Diagnose

Webinar HPU – unerkannte Stoffwechselstörung mit vielen Gesichtern
31. März 2025 kostenloses Webinar Die Hämopurrollaktamurie (HPU) ist eine Stoffwechselstörung die folgende Symptome hervorrufen kann: Ermüdung, Allgemeine Mattigkeit Innere Unruhe Blähungen/Reizdarm/Verdauungsbeschwerden Konzentrationsschwierigkeiten psychische Imbalance

Anhaltende Erschöpfung und warum einzelne Maßnahmen oft nicht ausreichen
Empfinden Sie anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung, obwohl Sie auf eine gesunde Lebensweise achten? Sie sind damit nicht allein. Selbst Menschen, die bewusst auf ihre Ernährung

Ständig müde und erschöpft trotz gesunder Lebensweise?
Fühlen Sie sich trotz einer eigentlich gesunden Lebensweise immer wieder müde, erschöpft und energielos? Sie sind nicht allein. Viele Menschen, die sich bewusst ernähren, regelmäßig

Webinar „ADS/ADHS verstehen“ Februar 2025
11. Februar 2025 kostenloses Webinar ADS / ADHS Betroffene haben häufig Schwierigkeiten bei: Konzentration Impulskontrolle Selbstregulation In diesem Vortrag gehe ich auf die Fragestellung ein,

Überleben in der Weihnachtszeit: Eine sarkastische Anleitung zum Entstressen
Es ist wieder soweit – die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür. Oder, realistischer gesagt: die Zeit der übervollen Terminkalender, endlosen To-Do-Listen und

Darmprobleme – Hilft eine Ernährungsumstellung wirklich?
Darmprobleme gehören zu den häufigsten Beschwerden, mit denen Menschen heutzutage kämpfen. Sie reichen von leichten Verdauungsstörungen bis hin zu chronischen Erkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom oder

ADS/ADHS und langfristige Beziehungen: Wie können Sie dieser Herausforderung begegnen?
Langfristige Beziehungen können für Menschen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADS/ADHS) zu einer besonderen Herausforderung werden – und das betrifft nicht nur Partnerschaften, sondern auch Freundschaften. In

ADS/ADHS und langfristige Beziehungen: Herausforderung mit Stolpersteinen
Das Leben mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADS/ADHS) bringt viele Herausforderungen mit sich, die weit über die bekannten Schwierigkeiten in Schule oder Beruf hinausgehen. Besonders im Bereich