Blog Archiv
ADS/ADHS und langfristige Beziehungen: Herausforderung mit Stolpersteinen
Das Leben mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADS/ADHS) bringt viele Herausforderungen mit sich, die weit über die bekannten Schwierigkeiten in Schule oder Beruf hinausgehen. Besonders im Bereich
Die Herausforderung der Gruppenzugehörigkeit bei ADS / ADHS – Warum es nicht am „Nicht-Wollen“ liegt
In meiner Praxis begegnen mir viele Betroffene und Angehörige, die mit den sozialen Auswirkungen von ADS / ADHS zu kämpfen haben. Ein besonders herausfordernder Bereich
Zuckerhaltige Getränke und Darmprobleme – Eine „köstliche“ Verbindung
Ah, zuckerhaltige Getränke – diese süßen, sprudelnden Elixiere, die uns so fröhlich durch den Tag begleiten. Wir alle kennen sie und wir alle lieben sie…
Verträumt und abwesend: Muss das immer ADS sein?
Vielleicht kennen Sie es: Ihr Kind scheint häufig in seiner eigenen Welt zu leben, ist oft verträumt und wirkt abwesend. Vielleicht sind Sie selbst betroffen
Reizdarm bei Frauen und Männern: Gibt es Unterschiede in den Symptomen?
Reizdarm – ein Begriff, der für viele Menschen mit einer täglichen Belastung verbunden ist. Wenn Sie zu den Betroffenen gehören, wissen Sie, dass diese Verdauungsstörung
Webinar „ADS/ADHS verstehen“
18. November 2024 kostenloses Webinar ADS / ADHS Betroffene haben häufig Schwierigkeiten bei: Konzentration Impulskontrolle Selbstregulation In diesem Vortrag gehe ich auf die Fragestellung ein,
Warum ein Strukturplan bei ADS/ADHS so „sinnvoll“ ist (Ja, wirklich!)
Es ist schon spannend, mit einem Menschen zu arbeiten, der von ADS oder ADHS betroffen ist. Wer braucht schon Routine, wenn das Chaos doch viel
Verdauung beginnt im Mund – Ist „Kauen“ Pflicht oder Kür?
Als Heilpraktikerin, die auch zum Thema Darmgesundheit behandelt, möchte ich Ihnen heute eine oft unterschätzte, aber sehr wichtige Komponente der Verdauung näherbringen: das Kauen. Vielen
ADS/ADHS und Reizfilterschwäche: Warum das Gehirn überfordert ist
Wenn es um ADS/ADHS geht, hören wir häufig von Konzentrationsproblemen, Unruhe und impulsivem Verhalten. Ein weniger bekanntes, aber sehr prägendes Symptom ist die sogenannte Reizfilterschwäche.
kostenfreie Emailserie Verdauung
Die Beschwerden mit Ihrer Verdauung lassen Sie nicht los und Sie suchen nach Lösungen? Melden Sie sich zu meiner kostenfreien Emailserie an! Diese Anmeldung ist
Müssen Sie „etwas tun“? Die Bedeutung Ihrer aktiven Mitarbeit in der ganzheitlichen Behandlung
In meiner Praxis arbeite ich nach ganzheitlichen Prinzipien, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Doch eine erfolgreiche Behandlung hängt nicht nur von meiner
Leaky Gut und Durchfall: Ein Hinweis auf ein tieferliegendes Problem
Viele Menschen plagen sich mit Verdauungsproblemen. Wechselhafter Stuhlgang, Schmerzen, Blähungen sind unangenehme Begleiter im Alltag! Einem Großteil der Bevölkerung ist auch gar nicht klar, was