Infektanfälligkeit:
Den Körper stärken und das Immunsystem unterstützen
Sie sind immer wieder krank? Sie fühlen sich ausgelaugt und Ihr Alltag fällt Ihnen schwer? Was ist bloß los, fragen Sie sich. Ihr Körper folgt einfach nicht mehr dem, wie Sie sich Ihr Leben vorstellen. Das nervt Sie gewaltig!
Sie fühlen sich wie in einem schlechten Film. Auch wenn Sie sich auskurieren, werden Sie nicht so richtig fit. Vielleicht ist es Ihnen sogar unangenehm, wenn Sie wieder den Chef anrufen müssen, weil Sie nicht zur Arbeit kommen können. Die Kollegen machen blöde Kommentare… Aber ein Simulant sind Sie gar nicht!
Sie haben Familie und Ihr Partner muss mehr leisten, weil Sie Ihre Rolle nicht mehr wahrnehmen können. Das geht auf Dauer nicht gut – das wissen Sie. Es ist völlig verständlich, dass Sie frustriert sind und sich in einer Sackgasse glauben. Das fühlt sich alles gerade verdammt mies an!
Egal welche Symptome es sind – es nervt!
Nicht nur bei Kindern, bei denen sich das Immunsystem noch im Aufbau befindet, kommt es vermehrt zu Erkrankungen. Auch Erwachsene leiden darunter, wenn sie immer wieder Schnupfen haben. Eine Anfälligkeit zeigt sich bei jedem Menschen unterschiedlich. Der eine klagt vermehrt über Husten, der nächste hat Halsschmerzen und der Dritte hat eine verstopfte Nase. Allem gemein ist, dass es für Sie unangenehm ist, egal mit welcher Ausprägung Sie ein Infekt trifft.
Schritt für Schritt ins tiefe Loch
Eine Infektanfälligkeit entsteht nur selten plötzlich, sondern baut sich auf. Der Mensch – gerade in der heutigen Zeit – hat die Anzeichen einfach nicht wahrgenommen. Und dann kommt der große Bang! Sie haben vielleicht sogar den Eindruck in ein tiefes Loch gefallen zu sein. Das geht vielen so!
Warum ist das so?
Viele Ursachen können eine Infektanfälligkeit bedingen. Oft kommen auch mehrere Aspekte zusammen, die dann irgendwann das „Fass zum überlaufen bringen“. Häufig findet der Mensch nicht mehr ausreichend Erholungsphasen, ob nach einem Infekt oder generell im Alltag. Die chronische Stressbelastung wird über sehr lange Zeit kompensiert. Hinzu kommt eine unregelmäßige und evtl. auch ungesunde Ernährung. Dem Körper fehlen schlichtweg die Nährstoffe, die er braucht um sein Immunsystem aufrecht zu erhalten. Natürlich kann das geschwächte Immunsystem auch die Folge von bestimmten Medikamenten sein – nach einer Antibiotikatherapie kann das Darmmilieu gestört sein.
Ich habe doch schon soviel probiert…
Es gibt mindestens so viele gute Ratschläge, was man seinem Körper Gutes tun kann wie es Menschen gibt. Z.B. soll die Zufuhr von Vitamin-C und Zink zum Erfolg führen. Zuviel Vitamin-C oder Zink kann aber auch Beschwerden verursachen, wussten Sie das? Was bei dem einen hilft, führt bei dem anderen nicht zum Erfolg. Und auch das ist der nächste Frustfaktor. Stimmt’s? Auch Sie haben schon vieles ausprobiert, sind aber immer noch nicht “auf einen grünen Zweig gekommen“?
Die Schwachstelle kitten
Aus naturheilkundlicher Sicht erklärt sich die Varianz der Symptome durch die individuelle Lebenskraft des einzelnen. Dort, wo der Mensch angreifbar ist, zeigt sich seine Schwachstelle. Wird nur an den Symptomen gearbeitet, die Ursache bleibt aber bestehen, ist es durchaus verständlich, dass Sie immer wieder für neue Infekte anfällig sind. Mein Ziel in der ausführlichen Anamnese ist es den Faktoren Ihrer Infektanfälligkeit auf den Grund zu gehen. Ich nehme mir die Zeit Sie mit Ihrem Anliegen umfassend kennen zu lernen und die Ursachen Ihrer Problematik zu identifizieren. Meine Aufgabe ist es Ihre Lebenskraft individuell dort zu stützen, wo Sie es brauchen, und die Balance im Körper wiederherzustellen. So dass das Immunsystem dauerhaft gestärkt wird und zukünftigen Infekten besser gewappnet entgegentreten kann. Der Blick geht also über die Behandlung eines einzelnen Infekts hinaus! Ich betrachte Sie als Mensch und nicht nur Ihre Symptome!
Den steinigen Weg ebnen
Der Blick über den Tellerrand bedeutet vermutlich auch, dass sich etwas ändern muss. Dass Sie etwas ändern dürfen – weil Sie erkannt haben, dass es Ihnen nicht nützt. Das könnte ein unangenehmer Prozess sein. Sie scheuen sich davor? Verständlich! Wir können ihn aber auch in so kleine Schritte packen, dass Sie den Weg gut gehen können und die Freude der Erkenntnis genießen.
Zudem schaue ich mir parallel Ihre akuten Symptome an, um Ihnen bereits Linderung verschaffen zu können. Ihnen muss bewusst sein, dass es wichtig ist, nicht nur einzelne Infekte zu behandeln, sondern die Grundabwehr zu stärken. So treten Sie der Anfälligkeit entgegen. Es handelt sich um einen schrittweisen Prozess, der auch etwas Ausdauer bedarf.
Das Leben wieder in vollen Zügen genießen!
Das Ziel ist es, dass Sie wieder mitten im Leben stehen. Nicht mehr der Fitness Ihres Körpers unterliegen, denn er macht wieder mit! Sie können Ihren Alltag wieder meistern, Ihre Pläne verwirklichen und jeden Tag aufs Neue genießen, weil Sie sich fit und agil fühlen!
Buchen Sie Ihr kostenloses telefonisches Erstgespräch und schildern mir Ihre Situation.
Etwas ändern? Wieso – ich funktioniere doch noch!
Lassen Sie mich Ihnen ein Bild malen: Sie besitzen ein Auto, das quietscht, stottert, bei jedem dritten Startversuch in die Knie geht, und gelegentlich springt
Webinar HPU – unerkannte Stoffwechselstörung mit vielen Gesichtern
31. März 2025 kostenloses Webinar Die Hämopurrollaktamurie (HPU) ist eine Stoffwechselstörung die folgende Symptome hervorrufen kann: Ermüdung, Allgemeine Mattigkeit Innere Unruhe Blähungen/Reizdarm/Verdauungsbeschwerden Konzentrationsschwierigkeiten psychische Imbalance
Anhaltende Erschöpfung und warum einzelne Maßnahmen oft nicht ausreichen
Empfinden Sie anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung, obwohl Sie auf eine gesunde Lebensweise achten? Sie sind damit nicht allein. Selbst Menschen, die bewusst auf ihre Ernährung